Willkommen bei der NABU-Gruppe Schleswig!

Aktuelle Termine

Freitag, 11. April 2025 15:00 Uhr

Stammtisch Naturnaher Garten

 

ist in Planung. Bitte wieder reinschauen. 

Samstag, 10. Mai 2025 09:00 - 12:00 Uhr

Alle Vögel sind schon da!? Als Vogelforscherin/Vogelforscher unterwegs!

Papagei, Pinguin und Wellensittich kennt jeder!

Wer aber kennt und weiß die Namen der Vögel, die oft ganz dicht in unserer Nähe leben.

Gemeinsam wollen wir entlang dem NSG die Schönheit der Vogelwelt und Natur erkunden.

 Bitte festes Schuhwerk, ggf. Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, Rucksackverpflegung und wenn möglich Fernglas mitführen.

 

Mit der Bitte um Anmeldung, Teilnehmerbegrenzung: 15 Personen

Treffpunkt: Parkplatz Winningmay, Anmeldung unter 04623 1897991 

Freitag, 16. Mai 2025 18:30 Uhr

Monatstreffen / öffentliche Vorstandssitzung

Wir treffen uns regelmäßig, um aktuelle Themen zu besprechen und neue Aktionen zu planen.  

Treffpunkt: TiLo, Lollfuß 48, Schleswig

Mittwoch, 28. Mai 2025 19:00 Uhr

Jahreshauptversammlung des NABU Schleswig

 

Wir erwarten zur diesjährigen Jahreshauptversammlung den Landesvorsitzenden des NABU Schleswig-Holstein, Alexander Schwarzlose. Thematisch geht es um die Zusammenarbeit zwischen dem NABU SH und den Ortsgruppen aus Sicht des Landesvorsitzenden.

 

Ort: Domschulruderclub, Luisenbad 1b, Schleswig


2025

 Weitere Termine für da Jahr 2025 sind in Arbeit. Schauen Sie wieder vorbei.


In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!

 

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Schleswig aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren öffentlichen Vorstandssitzungen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand.


Aktueller Aufruf vom NABU Bundesverband

Meldeaktion zum Amselsterben

Unter folgendem Link finden Sie Informationen sowie das Meldeformular zum Amselsterben infolge einer Infektion mit dem Usutu-Virus:

 

Weitere Informationen zum Thema vom Bernhard-Nocht-Institut: